
Kino für Frauen findet statt in Prüm!
Kino für Frauen zum Internationalen Frauentag in Prüm findet in Eigenregie des Kinos statt und wird nicht mehr durch donum Vitae Bitburg-Prüm organisiert!
Der Termin für eine neue Veranstaltung von donum Vitae Bitburg Prüm mit einem neuen Film wird in Kürze bekanntgegeben.
Das Eifel-Kino Prüm präsentiert am Mittwoch, 11. März anlässlich des Internationalen Frauentages den Film "DER GLANZ DER UNSICHTBAREN".
Kurzinhalt: Lady Di, Edith Piaf, Salma Hayek, Brigitte Macron: Die meisten der Besucherinnen des Tageszentrums für wohnungslose Frauen L’Envol nennen sich nach prominenten Vorbildern. Doch das L’Envol, einziger Ankerpunkt ihres prekären Alltags, steht vor der Schließung – nicht effektiv genug, hat die Stadtverwaltung beschieden. Drei Monate bleiben den Sozialarbeiterinnen Manu, Audrey, Hélène und Angélique, um ihren Schützlingen wieder auf die Beine zu helfen. Und die ziehen kräftig mit. Nachdem die Stadt auch noch ein Zeltcamp am Sportplatz räumen lässt, wird das L’Envol zur heimlichen Unterkunft, in der Betreuerinnen und Betreute mit ungeahntem Schwung ganz eigene Wege und Methoden zur Reintegration entwickeln. Tricks, Schwindeleien, alte und neue Freunde: Von jetzt an sind alle Mittel erlaubt …
Pressestimmen:
»Man ist glücklich, Zeit mit diesen bemerkenswerten Frauen verbringen zu dürfen, mit ihrem Mut und dem strahlenden Humor, den sie sich trotz allem bewahrt haben. „Der Glanz der Unsichtbaren“ ist eine Ode an die Freundschaft und die Solidarität als wirksames Mittel gegen die Verzweiflung. Werden diese Frauen Sie zum Lachen bringen? Die Antwort heißt: Ja, und nicht zu knapp. « 20 MINUTES
»Was für eine Geschichte, was für ein Selbstbewusstsein, was für ein Film. „Der Glanz der Unsichtbaren“ ist eine Geschichte aus dem Hier und Jetzt, ein Film über die Abgehängten der Gesellschaft. Ein Ensemblefilm. Ein Film über Frauen. Ein Film, in dem man lacht und weint. In Frankreich hat „Der Glanz der Unsichtbaren“ weit über eine Million Zuschauer erreicht: Eine Sensation.« IL FATTO QUOTIDIANO
Der Publikumsliebling auf zahlreichen Filmfestivals erreichte bisher in Frankreich weit über eine Million Besucher!
Nach dem Film sind alle zu einem Glas Sekt und guten Gesprächen im Foyer des Kinos eingeladen. Die bisher getätigten Kartenreservierungen und Ticketkäufe behalten Ihre Gültigkeit.
Wir erstatten natürlich auf Wunsch die nicht in Anspruch genommenen Kinotickets oder den Teil der als Spende für donum Vitae vorgesehen war.
Bei nicht Rückerstattung des Teils der Spende werden wir diesen integral an donum Vitae zukommen lassen.
Es sind noch einige Karten verfügbar - telefonisch unter der Nummer 06551-95250 oder online (Reservierung oder Kauf)